Hallo Zusammen,
ein Smartphone zu finden, ist ja in der heutigen Zeit nicht so einfach. Wenn du jedoch gefragt wirst ein Gerät für Senioren zu finden, dann wird es auch nicht einfacher 🙂 So geschehen gestern beim mir. Meine Tante fragte mich ob ich ihr dabei helfen kann.
Früher hatte ich eine Karte für das Telefon, heute gibt es ja kaum noch Telefonhäuschen. Im Prinzip reicht mir ein unkompliziertes Handy. Wenn ich mit meinen Kumpels unterwegs bin, haben die Smartphones und können alles präsentieren.
Eine Vereinbarkeit zwischen den Fähigkeiten der Senioren und den Möglichkeiten zu finden, ist somit wirklich schwer. Deshalb habe ich 3 Tipps, die dir dabei helfen sollen
1.) Lasse (d)ein aktuelles Smartphone ausprobieren
Vielen Senioren denken, dass es einfach ist mit einem Smartphone umzugehen. Sie sehen Ihre Kinder bzw. Enkel wie sie mit einer Einfachheit die Geräte bedienen und denken sich dabei: „Es kann doch somit nicht so schwer sein.“. Ist es auch nicht, jedoch sind viele Menschen in das Thema rein gewachsen. Nehmt bitte ein Smartphone (von Familienmitgliedern) und testet einfach mal folgende Punkte:
– Internetseite lesen -> funktioniert es ohne Probleme beim Lesen
– mal einen Text schreiben lassen -> geht es noch leicht über die Hand
– die motorischen Fähigkeiten zum Bedienen Touchscreens testen
– mal einen Anruf durchspielen -> wird alles verstanden
Bei diesem Test merken die meisten schon, dass es gar nicht so einfach ist wie gedacht und möchten ein ganz einfaches Handy – es muss viel einfacher sein zu bedienen ist dann der Gedanke.
2.) Kläre ab, was wirklich mit dem Handy gemacht werden soll …
Möchtest du im Internet surfen?
Möchtest du Musik / Radio hören?
Möchtest du Filme schauen?
Wie sieht es aus mit Spielen?
Wird Routenplaner bzw. GPS gebraucht?
Diese Fragen sollten mindestens abgeklärt sein und auch hinterfragt werden. Am Ende stellt sich fast immer heraus, dass 95% der zukünftigen Nutzung sich auf
– Telefonieren
– SMS und WhatsApp Nutzung
– Email
beschränkt. Mehr ist es oftmals nicht und mehr ist nicht notwendig. Und danach empfiehlt es sich dann nach dem passenden Seniorenhandy zu suchen. Macht es Euch nicht so schwer und googled einfach nach Smartphone für Senioren. Da werdet Ihr schnell findig und könnt das mit den abgeklärten notwendigen Eigenschaften vergleichen.
3.) Wähle Handy und Tarif einzeln
Bitte belaste dich nicht mit komplizierten verflochtenen Kombinationsangeboten von Gerät und Vertrag. Denn hier bekommt der Senior in den meisten Fällen viele Dinge, die er nicht braucht. Mach es dir einfach und kaufe das Handy und nimm dazu einen einfachen monatlich kündbaren Pakettarif. Aktuelle Beispiele sind:
Alditalk Paket
Klarmobil Tarife
Tipp: Lass dir auf jeden Fall bei der Einrichtung des Handys helfen. Die Einrichtung des Handy muss nur einmal, aber dafür richtig, gemacht werden und ist mit eine der schwierigsten Angelegenheiten. Lass dir bitte hierbei helfen bzw. helft Euren Großeltern dabei. Das haben sie sich verdient, genauso wie den Eintritt ins Smartphone bzw. Handyzeitalter.
Ein schönes Wochenende wünscht Euch
Christian
Links zum Thema:
Handyverträge mal nachgerechnet – www.selbst-schuld.com
Smartphones für Senioren – androidpt.de