Minimalismus

Minimalismus leben ist etwas Gutes. Je weniger Dinge du besitzt und je einfacher du denkst, desto einfacher und lebenswerter wird dein Leben sein. Hier findest du alle Beiträge, Tipps und Gedanken zum Minimalismus.

Minimalismus Tipps: zwischen Knast und Paradies – so sieht mein Minimalismus 2016 aus

Jeder Mensch betrachtet Minimalismus anders, kein Thema ist so subjektiv und sorgt für so große Diskussionen in meinem Bekanntenkreis. Menschen, die sich damit noch nicht wirklich beschäftigen, bekommen Angst und denken an ein spartanisches armes Leben. Verglichen mit eine Gefängniszelle, vier Wände, einer Bank, einer Toilette und einen Waschbecken. Sie denken an Verzicht und eine eingeschränkte Lebensweise und verbinden diese Gedanken mit „Schmerz“. Minimalisten hingegen berichten von mehr Freiheit, Lebensgefühl, Freude und Unabhängigkeit. Fast schon ein wenig Paradies. Doch wo liegt die Wahrheit zwischen Knast und Paradies?

Minimalismus – entrümple auch deinen Kopf

Minimalismus ist in vielem Munde, doch ist er auch in den Köpfen? Werter Leser, das Wort Minimalismus wird sehr oft mit Gütern und Besitztümern in Verbindung gebracht. Die Grundaussage, dass wenn Du weniger besitzt mehr Freiheit in dein Leben kommt, ist bekannt. Doch wie schaut es denn mit den Dingen aus, die Du nicht anfassen kannst – um genauer zu sein mit deinen Gedanken? Minimalismus im Kopf ist jetzt kein Synonym für „Dummheit“, sondern eher genau das Gegenteil. Ein gut aufgeräumter Kopf, damit meine ich Gedanken, macht dich genau so frei wie die materielle Entschlackung. Und genauso wie Du unnötige Dinge aus deinen Besitz entsorgen kannst um freier zu werden […]

Minimalismus – Wie ich meine Musik und Filme entsorgte

Hallo musikalischer Blog Leser, ein Hauptziel mit meiner minimalistischen Lebensweise ist es auch mehr Freiheit zu erlangen – die Freiheit von den Dingen. Heutzutage besteht die eigene Selbstdefinition oftmals über die Anzahl der Dinge, die man besitzt. Frei nach dem Motto – je mehr desto besser. Es gibt jedoch einen gewaltigen Nachteil hierbei. Je mehr Dinge man hat, desto mehr von deiner Zeit brauchen sie. Jeder Gegenstand muss: – ausgesucht werden – gekauft werden – transportiert und in Betrieb genommen werden – benutzt werden (oder sich daran erfreut werden) – gewartet, gepflegt oder gesäubert werden – entsorgt werden Egal ob ich eine CD kaufe oder mich für für eine neue […]

Je mehr Du hast, desto weniger bist Du …

Hallo Zusammen, heute wage ich mich mal an ein schwieriges Thema ran. Je mehr Du hast, desto weniger bist Du selbst und je weniger du hast, desto mehr kannst Du sein. Der Ansatz minimaler zu leben hat mich schon lange interessiert und dieses Satz drückt dabei sehr viele meiner Erfahrungen aus. Vielleicht kennst Du das auch, dass du eine große Zeit damit verbringst dich darum zu kümmern den Standard, den du lebst … zu halten, zu pflegen oder gar zu verbessern. Das ist auch gut so und menschlich. Hast du dir jedoch schon mal wirklich die Zeit genommen darüber nachzudenken, was du wirklich brauchst weil du es brauchst und nicht […]

Scroll to Top