Altersvorsorge

Betriebliche Altersvorsorge: Sinn und Nutzen der bAV für deine Rentenzeit

Betriebliche Altersvorsorge Sinn und Nutzen der bAV

Für viele deutsche Arbeitnehmer genügt die gesetzliche Rente nicht, um im Ruhestand gut davon zu leben. Der Begriff des sinkenden Rentenniveaus ist zum geflügelten Wort geworden. Dieses Phänomen ist als Resultat mehrerer Probleme zu begreifen, darunter der demographische Wandel und die Struktur des Rentensystems. Dies wirft die Frage auf, welche alternativen Vorsorgemaßnahmen lohnenswert sind. Mit einer betrieblichen Altersvorsorge (bAV) kannst du die spätere Rente deutlich aufbessern. Dabei lässt du einen Teil des Bruttoeinkommens abziehen, um ihn in die bAV einzuzahlen. Dies ist bis zu einem Limit steuer- und sozialabgabenfrei. Problematik der gesetzlichen Rente Die gesetzliche Rente ist gekennzeichnet von einem voraussichtlich sinkenden Rentenniveau. Einer Studie des DIW (Deutsches Institut für […]

Altersarmut – was tun? Keine Angst und mehr Rente mit der magischen Formel

Altersarmut - was tun

Altersarmut verkürzt dein Leben. So bist du wenigstens nicht so lange arm. Ironie? Ja, mit einer großen Portion Wahrheit. Was für viele Menschen ein ignoriertes Thema ist, wird in einigen Jahren einschlagen wie ein Komet. Chantal. Sie lebt sehr gut, sitzt mit ihren frisch gemachten Fingernägeln beim Kaffee mit Zigarette und liest Zeitung. Ken. Sein neues Auto ist ihm bereits zu alt. Die kleine Barby. Sie ist mit Ihrem Smartphone verwachsen, sieht das Leben nicht einmal vorbei ziehen. Normale Menschen mit einer unnormal niedrigen Altersversorgung. Später. Alle drei machen auf den ersten Blick nicht viel falsch, doch die entscheidenden Dinge machen sie nicht richtig. Es ist so einfach fürs Alter […]

Entnahmeplan: Die richtige Altersvorsorge – finanzielle Freiheit im Rentenalter

Für Opa Erich war es einer der traurigsten Tage seines langen Lebens. Der Moment an dem ihn bewusst wurde, dass sein jahrelanges Einzahlen in die extra Rentenversicherung sich nicht lohnte. Das Kapital hatte sich nicht wie damals versprochen entwickelt und nun muss er noch Steuern zahlen, welche seine kleine monatliche Zusatzrente noch schmaler machten. „Dabei war der Versicherungsverkäufer so nett und hat einen sehr intelligenten Eindruck gemacht.“: so Opa Erich. Zusammen mit seiner Frau muss er nun ein Leben führen, welches weitab sparsamer sein muss wie damals geplant. So wie es unserem Opa geht, wird es sehr vielen Menschen in Zukunft widerfahren.  Im Durchschnitt muss der Versicherer 23 Jahre sparen, […]

Nach oben scrollen