Gelassenheit

Gleichmut lernen, Gelassenheit spüren und inneren Frieden finden

Gleichmut lernen, Gelassenheit spüren und inneren Frieden finden

Dein Leben ist ein großes Radio. Es spielt die verschiedensten Musikrichtungen. Kraftvolle Songs, Liebeslieder oder traurige Stücke kommen aus dieser Jukebox des Seins. Die Bandbreite der Musik gibt deinem Leben, alles was du brauchst. Leider haben die meisten Radios einen Defekt. Sie spielen immer (zu) laut. Beim Leiser drehen hängt quasi der Lautstärkeknopf. Es gibt zu viel Krach, extreme Gefühle und Emotionen. Manchmal brauchst du es nicht so laut. Das ist beim Radio genauso wie bei deinen Gefühlen. Ein Song wird nicht besser nur weil man ihn lauter spielt. Dein Leben wird nicht besser, nur weil es schneller abläuft. Leiser zu drehen hilft! Besonders bei extremen Gedanken und Gefühlen brauchst du […]

Gesellschaftliche Konventionen – 13 Beispiele zum Nachdenken

13 gesellschaftliche Konventionen

Treffen sich hundert Menschen in der belebten Fußgänger-Zone um gemeinsam einen fahren zu lassen. Eine Art–Furz-Flashmob. Könnte doch so richtig Spaß machen, oder? So wie du jetzt denkst, bist du zu diesem biologisch gasenden Thema eingestellt. Doch warum kommt es nie zu diesem Furz-Flashmob und warum verdrücken sich die meisten Menschen ihren Pups so lange bis sie ungestört abgasen können? Es ist von der Mehrheit, der Gesellschaft, nicht gewollt. Obwohl es kein verhinderndes Gesetz gibt was den freien Furz einschränkt, wird es von fast allen Menschen gleich gehandhabt. Wer sich nicht daran hält wird schief angeschaut oder darf sich peinlich berührt fühlen. Das Bewerfen mit diversen Farb-Pulvern hat es mittlerweile […]

Dauerstress besiegen und Burnout vorbeugen mit Monotasking – meine Tipps

Dauerstress besiegen und Burnout vorbeugen

Spätestens wenn dir der Airbag knallend ins Gesicht schlägt, wird dir klar du hättest du Nachricht auf dem Smartphone nicht lesen sollen. Zwei Dinge auf einmal – das geht nun wirklich nicht. Auch wenn viele Menschen in Vorstellungsgesprächen freudestrahlend erzählen, dass sie Multitasking fähig sind, sind sie es nicht, sie lügen. Die Illusion verschiedene Dinge gleichzeitig zu tun, lässt viele Multis zusätzlich glauben, besser zu sein. Oft endet jedoch diese Art von praktizierten Glauben in Ineffizienz, höheren Fehlerquoten und absoluten Stress. Multitasking kann tödlich sein, tödlich für deinen Seelenfrieden, deine Ergebnisse und tödlich für dein Leben, wenn das Smartphone genutzt wird während das Auto gesteuert wird. Ich möchte dir mit […]

Minimalismus mit deiner Zeit (Teil 4) – Investiere Zeit und bekomme mehr

minimalismus zeit 4

Menschen besitzen die Eigenschaft Lebenszeit sehr leichtsinnig zu zerstören, ihre eigene Zeit. Beispiel: Es wurde uns vor vielen Jahren eine Erfindung mit dem Namen „Auto“ geschenkt, die Kutschen somit abgelöst. Mit dieser Erfindung war es möglich bisherige Entfernungen in drei bis fünffacher Geschwindigkeit zurück zu legen.  Eine riesige Zeitersparnis. Doch was machen die aufstrebenden Menschen? Sie legen drei bis fünffach weitere Entfernungen zurück, haben nichts an Lebenszeit gespart. Schlimmer noch, es kostet meist mehr und verschwendet wertvolle Ressourcen. So liegt die Gabe darin jeden Zipfel Zeit so zu nutzen, dass nichts übrig bleibt, mit Dingen, die vielleicht gar nicht in dieser Art benötigt werden. Sachen die maximalistisch sind und maximal […]

Action Bias – Finanzieller passiver Erfolg durch Nichtstun (Gastbeitrag)

Dominik von „Finanziell frei mit 30“ beschreibt heute in seinem Gastartikel, dass es durchaus sinnvoll und lukrativ sein kann, den Aktionismus runterzuschrauben um durch Passivität bessere Erfolge zu verbuchen. Nicht umsonst sollte passives Einkommen, passiv sein. Lasse dich im folgenden Beitrag über diesen typischen Denkfehler im Leben und an der Börse aufklären. Viel Spaß beim Lesen. Der Action Bias Wir werden aufgrund dieses Denkfehlers in vielen Fällen aktiv, wo uns das überhaupt nichts nützt oder im schlimmsten Fall sogar schadet. An einem Beispiel aus dem Fußball lässt sich dieser Effekt sehr gut verdeutlichen. In Studien wurde herausgefunden, dass beim Elfmeterschießen statistisch gesehen ungefähr ein Drittel der Bälle in die Ecken links […]

Nach oben scrollen