Entrümpeln

Minimalismus – Wie entrümple ich ein Haus? Omas Hinterlassenschaften

Minimalismus – Wie entrümple ich ein Haus Oma Hinterlassenschaften

Oma war so sparsam, dass mir fast die Luft weg bleibt. Das Anwesen ist so groß, dass ich durchdrehen könnte. 17 Zimmer, 13 Ställe und Garagen, 4 Keller und riesige Dachböden wurden im letzten Jahrhundert gefüttert. Wie es sich für echte DDR-Bürger gehört wurde jeder kleine Knopf, jede Papiertüte und jedes Kleidungsstück für „schlechte Zeiten“ aufgehoben. Oma hob Sachen auf, welche andere als Müll betrachten. Nun war ich allein und stellte mir die Frage: „Wie entrümple ich ein Haus?“. Ich erzähle dir heute, wie ich angefangen habe zu entrümpeln und wie meine Vorgehensweise war. Welche Erkenntnisse habe ich daraus fürs Leben gezogen? Fühlt es sich wirklich so gut an 95% […]

Minimalistisch leben: Einstieg in den Minimalismus = Ausstieg aus dem Burnout

minimalismus gegen burnout

Wir leben in einem Zitronen-Zeitalter. Eine Zitrone auspressen bis die Schale zu Staub zerfällt. Ein Bild welches mir regelmäßig durch den Kopf geht, besonders beim bewussten Betrachten der Geschehnisse in der Welt. Wo ich hinschaue entsteht tonnenweise Zitronenstaub. Produkte werden immer effizienter mit noch höheren Gewinnspann-Streben produziert. Die Gefühle der Menschen werden noch mehr stimuliert um Superlativen zu schaffen. Es heißt nur noch höher, schneller, weiter  -entweder du hältst mit, oder du bist draußen. Und genau in dieser Zitronenpresse beginnen sich sehr viele Menschen zu drehen, Lebenssaft fließt davon. Auf der Jagd das Leben maximal genießen zu „wollmüssen“, sowie Angst vor Verzicht ergeben sie sich dem Leistungsdruck, brennen aus und […]

Nach oben scrollen