Pareto

Gut oder das Beste – Was willst du? Was brauchst du?

Gut oder das Beste

Zuviel Anspruch macht dich kaputt und hohe Erwartungen führen zu Enttäuschungen. Ein kaputtes Leben geprägt von Enttäuschungen – nicht dein Ding, oder? Dabei rennen Millionen Menschen in die gleiche schmerzhafte Mausefalle. Oder soll ich schreiben … Menschenfalle? Das beste Angebot. Der beste Urlaub oder einfach nur ein bestmögliches Image. Jeder möchte von den Superlativen des Lebens gekitzelt werden und vergisst dabei, dass gut immer noch gut genug ist. Ich werde dir heute meine Gedanken zum Denk- und Glaubenskonflikt zwischen „Gut und das Beste“ beschreiben. Ich möchte dich zum Nachdenken anregen und zeigen das ein GUT im Alltag gleichzeitig Seelenfrieden und Ruhe bedeutet. Übrigens – möglicherweise ist dieser Beitrag nicht der […]

Das Pareto-Prinzip : Ausrede der Faulen oder Hack der Intelligenten +Tipps

Das Pareto-Prinzip Ausrede der Faulen oder Hack der Intelligenten +Tipps

Es hat mich dazu gebracht letztes Jahr mehrere tausend Euro nebenbei zu verdienen. Es sorgt dafür, dass ich seit Jahren ein erfolgreiches Sales-Team betreue. Sogar meine Minimalismus-Gedanken unterstützt es mit ungeheurer Kraft. Das Pareto-Prinzip. Wenn du mich heute fragst, was meine wichtigsten Erkenntnisse für ein erfolgreiches Leben sind, dann steht dieses Prinzip ganz oben auf der Liste. Als größter Gegner des Perfektionismus sorgt das Pareto-Prinzip dafür, dass erfolgreiche Ergebnisse erreicht werden und gleichzeitig ist es ein Garant, dass du nicht auspowerst und trotz großen Erfolgs in der Klapsmühle landest. Das Prinzip ist eine mögliche Lösung für Menschen, die sich ständig fragen: Wie kann ich mit minimalem Einsatz, das Maximalste herausholen? […]

Sind Schlampen die besseren Menschen?

was ist eine schlampe

Am liebsten hätte Frau Schmidt auf Ihren frisch gemähten Rasen gekotzt. Sie hatte einfach die Nase voll vom Ordnungs-Marathon der letzten zwei Tage. Fenster putzen, das Haus auf Hochglanz bringen, Autos waschen, Bettzeug waschen und natürlich den Garten bis zum letzten Grashalm stutzen. 48 Stunden Arbeit nur dafür, dass Ihr Haus und die Ordnung kompatibel zu den Nachbarn sind, sie dem in nichts nachsteht.  Kein Frühjahrsputz, sondern regelmäßig wiederkehrende lästige Routine. Als Frau Schmidt fertig war konnte sie für einen kurzen Moment ihr Ordnungs-Glück genießen. Wenn sie diesen Standard halten möchte, muss sie bald wieder ran. Manchmal wünschte sie sich so „schlampig“ sein zu dürfen wie sie will. Ich möchte […]

Entscheidungen treffen – 7 Tipps die dir helfen effektiver zu entscheiden (Thema des Monats)

entscheidungen-treffen-tipps

Ich habe damals herzlich gelacht als Sheldon Cooper in der Serie The Big Bang Theorie seine Entscheidungen einem Würfel überließ. Sein Ziel war es den Geist frei zu haben für die wichtigen Gedanken. Auch eine Möglichkeit Entscheidungen zu treffen. Ob es die richtige Variante ist, klären wir später auf. Doch warum fällt es vielen Menschen so schwer sich für eine Option zu positionieren? Vorneweg: Triffst du keine Entscheidung, dann hast du dich dafür entschieden keine zu treffen. Und das ist die wahrhaftig schlechteste Wahl. Ich weiß das klingt wie die Aussage nach einigen Gläsern Bier, doch steckt in dieser Aussage viel Gehirnschmalz. Viele Menschen begreifen es einfach nicht, dass keine […]

Statussymbole im Wandel der Zeit

Die unwirklichsten und unehrlichsten Dinge sind Statussymbole. Meist handelt es sich um materielle Dinge, die mit Symbolcharakter zeigen sollen, wer man ist. Wer man sein möchte träfe es eher. Doch diese Symbole haben sich in den letzten Jahren gewandelt. Natürlich gibt es immer noch die Klassiker unter den Symbolen. Für knapp 50% der Deutschen ist es immer noch das eigene Auto. Anschließend findet man Uhren und Schmuck, gefolgt von Smartphones und Co. Doch sind es tatsächlich die Sachen, welche auch heute den gesellschaftlichen Stand symbolisieren? Der größte Denkfehler Menschen mit geringem Selbstbewusstsein, leiden an einer grässlichen Krankheit. Dem Vergleichen-Virus. Sie vergleichen sich mit anderen Freunden und Bekannten, mit dem was […]

Nach oben scrollen